Wie kann ich feststellen, ob die Botschaft, die ich verbreite, überhaupt bei meiner Zielgruppe ankommt? Und wie kann ich als Unternehmen eine Verbindung von meiner Social Media Kommunikation zu meinem Verkauf herstellen? Denn Zugriffe allein bedeuten nicht sofort unternehmerischen Erfolg. Die eigenen sozialen Aktivitäten im Netz zu messen ist heute ein zentraler Bestandteil einer stringenten Kommunikationsstrategie. Professionelle Monitoring-Methoden haben inzwischen das Versuchsstadium hinter sich gelassen. Noch kämpfen aber viele Unternehmen damit, klare Strategien zu formulieren und Ziele zu setzen, wie sie auf Facebook, Twitter und Co. agieren sollen.
Helena Zottman und Levin Wotke gehen unter anderem der Frage nach, warum Monitoring im Social Media so wichtig ist, welche Hürden Unternehmen dabei nehmen müssen und welche Trends es in diesem Bereich gibt. Diese und noch mehr Antworten liefert Roland Fiege im Interview von Helena Zottman und Levin Wotke und können auf PR-Blogger nachgelesen werden.
Wenn Sie sich zum Thema Social Media Monitoring, Measurement und Management weiterbilden möchten, dann schauen Sie sich auch die Roland Fiege Bootcamp Sessions an.
Über PR-Blogger
Der PR-Blogger gehört zu den prominentesten Informationsquellen zum Thema „Kommunikation und Reputation im Social Web“ im deutschsprachigen Internet. Jeden Monat wird er von rund 20.000 Lesern als Informationsquelle genutzt.